Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen

Nun zeigt sich die Natur in ihrer grünen Fülle. Dies ist die Ideale Zeit, um ihre Schätze kulinarisch zu geniessen. In dieser Fülle gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen die grünen Pflanzenwesen und finden in ihnen Zutaten für Salate, Gemüse und Suppen, sowie auch Süssspeisen und Apero. Wir werden einiges gleich im Wald ausprobieren und kosten. Dazu gibt’s viele Rezepte und Pflanzenwissen, so dass ihr zuhause euer Speiseplan mit schmackhaften Wildpflanzen ergänzen könnt. Wir wollen uns auch der Frage zuwenden, was denn der Mehrwert ist von den Wildpflanzen auf dem Speiseplan. Es soll auch Zeit sein, um die verschiedenen Geschmäcke die uns begegnen näher zu erkunden. Bitter, süss und scharf, was sagt der Geschmack über die Pflanze und ihre Inhaltsstoffe aus? Erkennst du die dir schon bekannten Pflanzen nur am Geschmack?
Pflanzen beschenken uns nicht nur kulinarisch, sondern auch durch ihre Heilkraft. Viele der Pflanzen kann man ganz einfach als Heilmittel nutzen und in der Hausapotheke anwenden. Auch dem wollen wir uns unterwegs immer wieder zuwenden. Und natürlich das gemeinsame unterwegs sein und den Wald geniessen.
Preis: 50.-
Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Kleidung, Sitzunterlage
www.naturgrund.ch facebook.com/naturgrund/ instagram.com/naturgrund.ch/
Pflanzenwelt

Kultur und Natur

Samstag, 25. Mai 2024
14:00-17:00
13 Plätze frei
Zielgruppen:
Kinderwagengängig:
Rollstuhlgängig:
Beim Parkplatz zwischen der Heimiswilstrasse und dem Burdlefschacheweg. Das ist auf der Burgdorferseite der Heimiswilbrücke.
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Burgdorf, Grunerstrasse