Biodiversität leben - Vielfalt im Lebensraum Balkon und Garten

Wir freuen uns, die Bevölkerung zum ersten Tag der Biodiversität am Samstag, 25. Mai 2024, einzuladen.

Biodiversität kann auch zuhause gefördert werden. Mit einfachen Mitteln können Balkone und Gärten zu wertvollen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere umgestaltet werden. Am Biodiversitätsanlass vom 25. Mai zeigen wir Ihnen einfache, praktische Tipps und Inspiration für die Schaffung ökologisch wertvoller Flächen.

Nebst einem Vortrag zur Biodiversität im urbanen Raum findet ein interaktiver Rundgang auf dem Gelände der reformierten Kirche Kloten statt. Sie erhalten Inspirationen und praktische Tipps zur Gestaltung von Balkon und Garten, damit ihre tierischen Nachbarn sich bei Ihnen wohl fühlen. Zudem können Sie erfahren, welche Wildbienen bei Ihnen zuhause vorkommen.

Mehr Informationen zur Biodiversität und zum Anlass
finden Sie auf www.kloten.ch/biodiversitaet.





Kontakt
www.kloten.ch/biodiversitaet
facebook.com/stadtkloten/?locale=de_DE
instagram.com/stadt.kloten/
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 25. Mai 2024

09:00-13:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

REFORMIERTES KIRCHGEMEINDEHAUS KLOTEN
Kirchgasse 30 8302 Kloten

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Kloten Kirchgasse
Karte

47.452294839137, 8.5844956893921