Im Einsatz für die Natur – 100 Jahre Naturschutzverein Bülach

Ein altes handgeschriebenes Protokollbuch belegt die Gründung des «Vogelschutzvereins Bülach und Umgebung» am 5. Oktober 1924. Das Selbstverständnis und die Aufgaben der Naturschutzorganisationen haben sich in diesen 100 Jahren stark verändert, so wie sich auch die Einstellung der Gesellschaft gegenüber der Natur und der Umwelt in dieser Zeit gewandelt hat. Aus dem Verein für Vogelschutz wurde der «Naturschutzverein Bülach», ein Ansprechpartner für alle Naturschutz-Themen in der Region.

Auf spielerische Art wird durch die 100-jährige Geschichte des Naturschutzvereins geführt. In Bild und Ton erleben die Besuchenden die vielfältige Schönheit ihrer Umgebung. Es werden wertvolle Biotope vorgestellt, bei deren Entstehung oder Schutz der Naturschutzverein mitgewirkt hat. Eindrückliche Exponate und zahlreiche «Artensteckbriefe» vermitteln, was der häufig verwendete Ausdruck «Biodiversität» für Pflanzen, Tiere und Landschaft in den verschiedenen Lebensräumen bedeutet. Es wird verdeutlicht, wie alles zusammenhängt und wie wichtig heute die Förderung von Vernetzungen einzelner Gebiete ist. Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, was jeder Einzelne zum Schutz der einmaligen und gefährdeten Schönheit der Natur tun kann.






Kontakt
Thomas Kissling


www.nvbuelach.ch
Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Datum

Samstag, 25. Mai 2024

10:00-12:00

Sonntag, 26. Mai 2024

10:00-12:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

Museum Bülach, Brunngasse 1

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bülach, Untertor
Karte

47.517615736711, 8.5414837856293