Tierpfleger:in vor Ort

Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen. Erfahren Sie von unseren Profis, wieso unsere Luchse in zwei Gruppen gehalten werden.
Wussten Sie, dass die Luchse bei uns in der Schweiz ausgestorben waren und aktiv wieder angesiedelt wurden? Und damit der Luchs langfristig in Europa überleben kann, sind weitere Auswilderungen nötig. Welche Rolle unsere Jungtiere dabei spielen, und was dies für die Haltung im Langenberg bedeutet, darüber berichtet unser Tierpflege-Team gerne.
Kontakt
Stiftung Wildnispark Zürich
044 722 55 22
www.wildnispark.ch facebook.com/wildnispark instagram.com/wildnispark/
Themen
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere
Datum
Mittwoch, 22. Mai 2024
14:00-14:30
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit
Partner
Besammlungsort
Im Tierpark Langenberg beim Gruppentreffpunkt vis-à-vis Bärenanlage.
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Langnau am Albis, Schwerzi-Wildpark
Karte