Faszinierende Gewässer im Schutzgebiet Pfynwald

Von Sierre bis Leuk entlang der Gewässer

Die grosse Durchquerung des Pfynwaldes macht Biodiversität erfahrbar. Der wilde Rotten, die Teiche, die Rottensand Suone und der Büttenbach sind ein wichtiger Bestandteil der Kompensationsmassnahmen der zukünftigen Autobahn A9.

Wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Siders durchgeführt.

Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk. Picknick und Getränke.

Informationen zu Wanderung:
Distanz: 9km
Aufstieg: 160m
Abstieg: 60m
Dauer: ca. 3.5h (effektive Wanderzeit)
Schwierigkeitsgrad: Technik einfach / Ausdauer mittel

Kontaktperson vor Ort: Armin Mathieu: +41 (0)79 220 75 85

Anreise:
Die Anreise mit dem ÖV ist ideal. Es gibt auch wenige Parkplätze in Nähe der Bushaltestelle, Parc de Finges. Die Rückfahrt ab Leuk erfolgt mit dem Zug und geht zu Lasten der Teilnehmer.
Rückreise mit ÖV ab BHF Leuk bis Bushaltestelle Sierre, Parc de Finges (15.47 Uhr zurück Bushaltestelle Sierre, Parc de Finges).





Kontakt
Naturpark Pfyn-Finges

027 452 60 60


www.pfyn-finges.ch/de/
facebook.com/pfynfingesnaturpark
instagram.com/naturparkwallis
Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Datum

Sonntag, 26. Mai 2024

09:00-15:00
Plätze frei

Anmelden

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Besammlungsort

Treffpunkt: 8:52 Uhr bei der Bushaltestelle «Sierre, Parc de Finges». Start der Exkursion um 09.00 Uhr.

Adresse:
Bushaltestelle: Sierre, Parc de Finges
Viaduc d'Anniviers / Route du Bois de Finges
3960 Sierre

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Sierre, Parc de Finges
Karte

46.292804267877, 7.5584728734195