Exkursion "über's Blüemli und Biendli"

Erfahren Sie vom Imker und der Kräuterfrau wie und warum Honig entsteht und wieso die Bestäubung so enorm wichtig für die Artenvielfalt auf unserer Erde ist.
Bunte Blumen, prächtig blühende Bäume und heilende Pflanzen - all das gäbe es nicht, wenn es keine Bienen gäbe. Auf dieser Exkursion wird das Zusammenspiel der fleissigen ArbeiterInnen mit der Pflanzenwelt genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie von Imker Markus Laube, wie und warum Honig entsteht und warum die Bestäubung so enorm wichtig für die Artenvielfalt auf unserer Erde ist. Und die Kräuterfrau Maja Vogt erzählt Spannendes aus der Welt der Heilkräuter.
Mitbringen: Gutes Schuhwerk
Anmeldung bis ein Tag vor dem Kurs möglich direkt bei Maja's Chrüterstübli.
Flora und Fauna

Insekten

Pflanzenwelt

Landwirtschaft und Biodiversität

Freitag, 24. Mai 2024
18:00-21:00
8 Plätze frei
Zielgruppen:
Kinderwagengängig:
Rollstuhlgängig:
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Mandach, Dorf