Familientag im Biodiversitätsgarten vom Naturschutzverein in Seen
Was bedeutet «Biodiversität»? Können wir Vögel beobachten? Welche? Was für Staudenpflanzen wachsen gerne auf kiesigem Grund? Gibt es an den blühenden Pflanzen Insekten zu entdecken? Was sind das für perfekt geformte Trichter im Sand vor dem Schopf? Dies und noch mehr Spannendes für Natur-interessierte Kinder und Erwachsene! Wir bauen eine Entdeckerkiste und untersuchen, was im Boden lebt.
Familienprogramm 9.00-11.45 Uhr mit Gabriele Reutimann, Regina Bachmann und Kathrin Schärli, Naturschutzverein Winterthur-Seen
offener Garten bis 16.00 Uhr
Kontakt
Festival der Natur Winterthur
Themen
Flora und Fauna
Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Stadtwildtiere
Stadtwildtiere
Veranstaltungen und Naturerlebnisse in Städten
Siedlungsbiodiversität
Siedlungsbiodiversität
Datum
Samstag, 25. Mai 2024
09:00-11:45
12:00-16:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Kinder und Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
unterhalb der Reformierten Kirche Seen
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Winterthur, Schulhaus Seen
Karte