Biodiversität: ab in die Höhe – mit einheimischen Pflanzen Lebensräume schaffen
Begrünte Fassaden, Mauern und Zäune bieten mit Blätterkleid, Blütenpracht, Früchten und Samen einen attraktiven Lebensraum für Kleintiere. Verschiedene Vögel, Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge suchen darin Schutz und Nahrung. Sie lernen von Silvia Meister Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF1 Gartenratgeberin, einheimische und alte Kultursorten für die vertikale Begrünung kennen und erfahren, wie sie gepflanzt und gepflegt werden - damit Sie die Biodiversität in Ihrem Garten und auf dem Balkon kreativ fördern können.
Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe.
Kursleiterin: Silvia Meister-Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF1 Gartenratgeberin
Kosten: Fr. 55.--, inkl. Dokumentation. Mind. 8, max. 15 Personen.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
www.gartenakademie.wyssgarten.ch
032 686 69 23 oder [email protected]
Kontakt
Wyss GartenHaus Zuchwil / Wyss GartenAkademie
032 686 69 23
gartenakademie.wyssgarten.ch/ facebook.com/wyssgarten instagram.com/wyss_gartenakademie/
Themen
Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Säugetiere

Säugetiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Säugetiere
Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität

Landwirtschaft und Biodiversität
Exkursionen, Begehungen und Erlebnisse zu Themen der Biodiversität in der Landwirtschaft
Siedlungsbiodiversität

Siedlungsbiodiversität
Datum
Freitag, 24. Mai 2024
14:30-17:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit
Besammlungsort
Wyss GartenHaus Zuchwil, Gartenstrasse 32, 4528 Zuchwil
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bushaltestelle Kornfeld oder Martinshof
Karte