Von Eulen, Spinnern und Spannern - Einblick in die Welt der Nachtfalter

Kurzbeschrieb

Mit über tausend Arten sind die sogenannten Nachtfalter viel zahlreicher als die auffälligeren und bekannteren
Tagfalter. Durch ihre versteckte Lebensweise bleibt ihre enorme Vielfalt aber vielen Menschen verborgen.
Heute Nacht machen wir uns ihre Liebe zu Blaulicht zunutze und werden sie mit speziellen Lampen anlocken. So lassen sie sich einfach beobachten. Es wird ein Infotisch mit Literatur und Taschenlampen zur Verfügung stehen an welchem wir die Falter genau studieren können. Der Stand wird von zwei nachtfalterbegeisterten Biologiestudierenden betreut.

Datum und Uhrzeit

Wir werden den Stand von 21:00 bis am 02:00 betreiben. Es steht allen Teilnehmenden frei jederzeit dazuzustossen und wieder abzureisen. Die Abreise mit ÖV ist bis kurz nach Mitternacht möglich.





Info.pdf564.6 KB

Kontakt
Sylvain Eichhorn


Themen

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Nachtaktive Tiere

Nachtaktive Tiere
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um nachtaktive Tiere

Datum

Freitag, 26. Mai 2023

21:00-02:00 (Samstag, 27. Mai 2023)

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
keine nötig

Besammlungsort

Kreuzung Erlenparkweg / Schorenweg

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Schorenweg / Lange Erlen / Eglisee
Karte

47.575086662052, 7.6127307672348