Exotischer Gesang und würziges Quellgewächs

Auf einer Exkursion durch das vielfältige Naturschutzgebiet Brunnmatten machen wir uns auf die Suche nach dem Vogel des Jahres, dem Sumpfrohrsänger. Wir entdecken viele weitere Tiere und Pflanzen, erfahren, wie das Gebiet aufgewertet wird. Anschliessend werden wir durch die einzigartige Brunnenkressezucht geführt. Mit einem Apéro, wo das würzige Gewächs genossen werden kann, beschliessen wir den Erlebnisrundgang. Empfohlene Ausrüstung: der Witterung angepasste Kleider, gutes Schuhwerk und Feldstecher. 

Treffpunkt Bahnhof Roggwil-Wynau, südlicher Parkplatz. Leitung: Geschäftsleiterin BrunnBachKresse Renate Seitzinger und Biologe Felix Geiser. Anmeldung erforderlich: bis Mi 17.5. bei Manfred Steffen 062 922 88 40/ 079 933 88 40  oder [email protected]





Kontakt
Manfred Steffen

079 933 97 55


www.lebendigesrottal.ch
Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Datum

Sonntag, 21. Mai 2023

09:00-12:00
29  Plätze frei

Anmelden

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Partner
Besammlungsort

Parkplatz südlich SBB-Bahnhof Roggwil-Wynau

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Roggwil-Wynau
Karte

47.25140441691, 7.8150128383637