Orchideenwanderung in Sagogn. Geführte Wanderung mit Waldökologen und GeoGuide Sardona

Naturführung Orchideen im Flimser Bergsturzgebiet

Orchideen gelten als ungewöhnlich, kostbar, selten und geheimnisvoll und werden gelegentlich als „Edelsteine unter den Blumen“ bezeichnet. Bestimmt haben Sie auch schon den bekannten Frauenschuh in den Wäldern entdeckt. In unseren Wäldern und Wiesen gibt es aber noch viele andere Orchideenarten. Allein in Sagogn und Flims wurden bisher 35 verschiedene Orchideenarten gefunden. Sie entzücken nicht nur durch ihren Blütenbau und ihre Lebensweise, ebenso durch die verschiedensten Lebensraumansprüche. Auf einem Streifzug durch Wälder und Wiesen am Rand der Rheinschlucht erleben Sie diese Vielfalt an Arten, Lebensgemeinschaften und Farbtupfern in der Landschaft. Sie erfahren aber auch, dass diese Arten nicht alle gleichzeitig blühen und das Auffinden seltener Orchideen entsprechendes Fachwissen und Ortskenntnis voraussetzt.

Detailangaben im Infoblatt. Anmeldung obligatorisch bis Freitag, 26.Mai 2023, 15:00h





Infoblatt358.62 KB

Kontakt
Ruedi Zuber

+41813535377


Themen

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Samstag, 27. Mai 2023

09:15-14:15
27  Plätze frei

Anmelden

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Besammlungsort

Laax, Staderas. Haltestelle Postauto

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Laax, Staderas. Haltestelle Postauto
Karte

46.86, 8.377