Exkursion zum Tognethof, Densbüren

Martin Riedwyl bewirtschaftet den Tognethof bei Densbüren seit 1994 nach den Richtlinien von Bio-Suisse. Er verkauft auf dem Aarauer Gemüsemarkt zahlreiche alte Tomatensorten, baut auf zwei Hektaren Kräuter für Ricola an und pflegt grosse Ausgleichsflächen mit Magerwiesen, Streuobstwiesen, Hecken und Wildrosen. Verena Kläusler, Präsidentin des Naturvereins Herznach-Ueken hat in diesem Bereich ein systematisches Vogel-Monitoring durchgeführt. Sie wird die Vogelexkursion leiten.

Der Anlass wird zusammen mit zusammen mit NVV Unterentfelden, OGV Gränichen, NVV Gränichen und Naturverein Herznach-Ueken durchgeführt.

https://sites.google.com/site/biogartenue

Programm:

  • Datum: Sonntag 21.5.2023; Ausweich-Datum: Sonntag 4.6.2023

  • Anmeldung obligatorisch: bis 16.5. mit Anmeldeformular. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. 

  • Ort: Tognethof in Densbüren

  • Programm

    • 6:00 Abfahrt ab Gemeindehaus Unterentfelden und Lindenplatz Gränichen mit möglichst wenigen Autos, wenige Parkplätze, Route

    • 6:30 Vogelexkursion mit Verena Kläusler, Feldstecher empfohlen

    • 8:30 Zmorge aus dem Rucksack, Getränke vom Hof, Becher mitnehmen

    • 9:00 Führung mit Martin Riedwyl über Hof, Kräuterfeld und Ausgleichsflächen

Im Fall von vielen Teilnehmern machen wir zwei Gruppen. Eine beginnt mit der Hofführung, die andere mit der Vogelexkursion.





Kontakt
Stefan Ballmer, Co-Präsident NVV Unterentfelden

062 723 94 11


www.nvv-ue.ch
Themen

Vögel

Vögel
Exkursionen, Wanderungen und Beobachtungsgänge in die Welt der Vögel

Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art

Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Sonntag, 21. Mai 2023

06:00-11:00
30  Plätze frei

Anmelden

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Ja

Trittsicherheit
etwas Trittsicherheit

Besammlungsort

6:00 Abfahrt ab Gemeindehaus Unterentfelden und Lindenplatz Gränichen mit möglichst wenigen Autos, wenige Parkplätze,

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV nicht erreichbar
Karte

47.453482124219, 8.0682132616548