Praxiskurs: Vielfätlige, insektenfreundliche Pflanzflächen/Gärten

Naturnahes Gärtnern ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für Tiere und Menschen. Aber wie können eintönige, sterile Grünflächen, oder auch Schotterflächen mit Stauden und Kleinstrukturen aufgewertet werden, so dass es für Insekten und andere Tiere Nahrungsangebot und Unterschlupf bietet? Anhand einer bestehenden Efeurabatte geben Fachpersonen Tipps wie dies gelingt.
Die beiden Daten können unabhängig voneinander besucht werden.
Themen
Flora und Fauna

Flora und Fauna
Exkursionen, Wanderungen, Begehungen oder Besichtigungen unterschiedlichtes Art
Insekten

Insekten
Exkursionen, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um Insekten
Kultur und Natur

Kultur und Natur
Kulturelle Aspekte der Natur
Hand anlegen

Hand anlegen
Datum
Montag, 22. Mai 2023
14:00-17:00
Samstag, 27. Mai 2023
09:00-12:00
drupal_view('event_slots', 'block_1')Praktische Informationen
Zielgruppen:
Erwachsene
Kinderwagengängig:
Nein
Rollstuhlgängig:
Nein
Trittsicherheit
keine nötig
Besammlungsort
beim Kursgarten, Ebenrain Sissach
Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Bahnhof Sissach, Fussweg 10 Minuten
Karte