Baumgeschichten / Tree Stories

Ein geführter Spaziergang von Botanik zu Biografie

Was bedeutet es, hier in Zürich einem Baum aus dem eigenen Heimatland zu begegnen? Welche Bedeutung hat der Baum in der Kultur zu Hause, und wie kann er helfen, sich in einer neuen Umgebung neu zu verankern?

In Zürich, einer kosmopolitischen Metropole, gedeihen hunderte von Baumarten. Einige Vertreter leben hier bereits seit Tausenden von Jahren, andere erst seit kurzer Zeit.

Während eines eineinhalbstündigen Spaziergangs durch die Stadt Zürich suchen wir Bäume aus verschiedenen Ländern auf. Dabei treffen wir auf Zürcher Künstler:innen und Wissenschaftler:innen mit globalen Wurzeln, welche zum ausgewählten Baum aus ihrem/ seinem Herkunftsland eine Darbietung oder Geschichte präsentieren.

Der Event findet am Mittwoch 24. Mai zweimal, um 16:30 und um 18:30, statt. Treffpunkt (und Endpunkt): Klimapavillon am Werdmühleplatz. Die Inszenierungen werden auf Deutsch und Englisch vorgetragen.

Im Anschluss zum zweiten Spaziergang findet für alle Teilnehmer um 20 Uhr ein Apéro im Klimapavillon statt. 

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Erlebnis und hoffen, Sie dabei haben zu dürfen!

Kosten: 25.00 oder 15.00 AHV/Kulturlegi/Studierende

Anmeldung: https://eventfrog.ch/baumgeschichten

Bemerkung: für Erwachsene und Kinder ab 16 geeignet. Der Event findet bei jedem Wetter statt.





Kontakt


Themen

Pflanzenwelt

Pflanzenwelt
Exkursionen, Kochkurse, Beobachtungen, Informationsstände, Wissen rund um unsere Pflanzenwelt
Datum

Mittwoch, 24. Mai 2023

16:30-18:00

18:30-20:00

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Nein

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
keine nötig

Partner
Besammlungsort

Klimapavillon Werdmühleplatz
8001 Zürich

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Karte

47.374617772036, 8.5396900181455