data-lat="47.418766883464" data-lng="9.2859302298452" data-Kanton="SG" data-titel="Führung im Walter Zoo - Platz für die Natur & Igelpflegestation" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Nachtaktive Tiere Pflanzenwelt Kultur und Natur">
Führung im Walter Zoo - Platz für die Natur & Igelpflegestation
Platz für die Natur Entdecke, wie der Walter Zoo nicht nur exotischen Tieren, sondern auch einheimischen Arten wertvollen Lebensraum bietet.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:15-19:15
Plätze frei

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Nachtaktive Tiere
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Stadtwildtiere
Hand anlegen
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.143757356581" data-lng="8.0303885281502" data-Kanton="LU" data-titel="Der Natur auf der Spur" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Wasser">
Der Natur auf der Spur
Im Frühling gemeinsam die Natur und ihre unerschöpfliche Vielfalt feiern! Blüten, Knospen, Vögel und Echsen, der Reichtum im Frühling ist unerschöpflich.
Datum

Sonntag, 25. Mai

10:00-16:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Wasser
Ökologische Infrastruktur
data-lat="47.485257932631" data-lng="7.7352761287689" data-Kanton="BL" data-titel="Naturfestival – Markt der Naturerlebnisse" data-tax-themen="Flora und Fauna Säugetiere Pflanzenwelt Kultur und Natur Stadtwildtiere Landwirtschaft und Biodiversität Wasser">
Naturfestival – Markt der Naturerlebnisse
Am Fest für alle Sinne kannst du mit kreativen, informativen und spielerischen Aktivitäten der Natur neu begegnen.
Datum
Themen:
Flora und Fauna
Säugetiere
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Stadtwildtiere
Landwirtschaft und Biodiversität
Wasser
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.364417563712" data-lng="8.7785574543832" data-Kanton="ZH" data-titel="Gross, grösser, am grössten!" data-tax-themen="Flora und Fauna Insekten Pflanzenwelt Wasser ">
Gross, grösser, am grössten!
Entdecken Sie mit Ihren Kindern die Wunder der Natur!
Datum

Mittwoch, 21. Mai

14:00-16:00
20  Plätze frei

Themen:
Flora und Fauna
Insekten
Pflanzenwelt
Wasser
data-lat="46.850783932183" data-lng="7.1896367083374" data-Kanton="FR" data-titel="Mehr als hübsche Weinbergschnecken und gefrässige Nacktschnecken: geführte Exkursion mit einem Spezialisten für Weichtiere" data-tax-themen="Flora und Fauna Siedlungsbiodiversität ">
Mehr als hübsche Weinbergschnecken und gefrässige Nacktschnecken: geführte Exkursion mit einem Spezialisten für Weichtiere
Weinbergschnecken, Bänderschnecken und Spanische Wegschnecken kennen und erfreuen oder ärgern viele Leute.
Datum

Sonntag, 25. Mai

09:15-11:30 (ausgebucht)

Themen:
Flora und Fauna
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.216664786746" data-lng="7.5782017602293" data-Kanton="" data-titel="Der Biber am Emmeschachen in Luterbach" data-tax-themen="Säugetiere ">
Der Biber am Emmeschachen in Luterbach
Auf diesem Ausflug – auch geeignet für Familien - erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der Biber und ihre Fähigkeiten als Taucher, Förster und Wasserba
Datum

Mittwoch, 21. Mai

19:00-21:00
15  Plätze frei

Themen:
Säugetiere
data-lat="47.52284656285" data-lng="8.9843833655965" data-Kanton="TG" data-titel="Vögel am Immenberg" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Pflanzenwelt ">
Vögel am Immenberg
Das Schutzgebiet Immenberg ist berühmt für seinen Artenreichtum bei den Insekten und seine seltenen Orchideen. Doch auch bei den Vögeln gibt es einiges zu entdecken.
Datum

Freitag, 23. Mai

19:00-21:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
data-lat="47.050110023711" data-lng="8.3068763275147" data-Kanton="LU" data-titel="Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher»" data-tax-themen="Insekten Pflanzenwelt Stadtwildtiere Siedlungsbiodiversität ">
Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher»
Mitforschen auf dem eigenen Balkon?
Datum

Mittwoch, 21. Mai

07:00-18:00

Donnerstag, 22. Mai

07:00-18:00

Freitag, 23. Mai

07:00-18:00

Samstag, 24. Mai

07:00-18:00

Sonntag, 25. Mai

07:00-18:00

Themen:
Insekten
Pflanzenwelt
Stadtwildtiere
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.519116377018" data-lng="7.6130872568465" data-Kanton="BL" data-titel="Kurs Igelfreundliche Gärten in Münchenstein" data-tax-themen="Flora und Fauna Säugetiere Nachtaktive Tiere Stadtwildtiere Hand anlegen Ökologische Infrastruktur ">
Kurs Igelfreundliche Gärten in Münchenstein
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

17:30-20:30

Themen:
Flora und Fauna
Säugetiere
Nachtaktive Tiere
Stadtwildtiere
Hand anlegen
Ökologische Infrastruktur
data-lat="46.875022434504" data-lng="7.553025390625" data-Kanton="AG" data-titel="test" data-tax-themen="Säugetiere ">
test
testasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd asdasdas dasd
Datum

Mittwoch, 22. Mai

01:15-05:35
45  Plätze frei

02:00-18:00
54  Plätze frei

Themen:
Säugetiere