data-lat="47.484301240823" data-lng="8.673236787051" data-Kanton="ZH" data-titel="Arbeitseinsatz: Neophyten Sandlochgrueb" data-tax-themen="Flora und Fauna Hand anlegen ">
Arbeitseinsatz: Neophyten Sandlochgrueb
Gemeinsam anpacken gegen invasiven Neophyten in der Sandlochgrueb
Datum

Mittwoch, 21. Mai

18:30-20:00

Themen:
Flora und Fauna
Hand anlegen
data-lat="47.139366438046" data-lng="8.2105121814509" data-Kanton="LU" data-titel="Dem Rotkehlchen auf der Spur" data-tax-themen="Vögel ">
Dem Rotkehlchen auf der Spur
Am Festival der Natur widmen wir uns ganz dem Rotkehlchen, dem Vogel des Jahres von BirdLife Schweiz. Wie lebt es? Wo baut es sein Nest? Wovon ernährt es sich?
Datum

Sonntag, 25. Mai

10:00-16:00

Themen:
Vögel
data-lat="47.280226777493" data-lng="8.1443591237799" data-Kanton="AG" data-titel="Gartenrundgang Natur findet Stadt" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Pflanzenwelt Siedlungsbiodiversität ">
Gartenrundgang Natur findet Stadt
Ein Spaziergang durch das Dorf Gontenschwil, bei dem verschiedene Gärten besucht werden, die für die Natur besonders attraktiv sind.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:30-20:30

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.473785688756" data-lng="8.7948350459603" data-Kanton="" data-titel="Maibummel von der «Haselmaushecke» zum Orchideenwäldchen" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Landwirtschaft und Biodiversität">
Maibummel von der «Haselmaushecke» zum Orchideenwäldchen
Maibummel von der «Haselmaushecke» zum Orchideenwäldchen am Sonntag, 25. Mai (10 bis ca. 15 Uhr)
Datum

Sonntag, 25. Mai

10:00-15:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Landwirtschaft und Biodiversität
data-lat="47.349554117715" data-lng="7.7676102734682" data-Kanton="BL" data-titel="Abendspaziergang Pflanzennamen" data-tax-themen="Flora und Fauna Pflanzenwelt Kultur und Natur Siedlungsbiodiversität ">
Abendspaziergang Pflanzennamen
Abendspaziergang "Weiefäckte… und wie seisch Du?"
Datum

Freitag, 23. Mai

18:45-20:15

Themen:
Flora und Fauna
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.576477373427" data-lng="8.2394479675435" data-Kanton="AG" data-titel="Tage der offenen Tür im BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Wechselwarme Tiere Nachtaktive Tiere Pflanzenwelt">
Tage der offenen Tür im BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Dieses Jahr stehen an den Tagen der offenen Tür die Vögel im Fokus: Warum singen sie, wie kann man die Arten an der Stimme unterscheiden und welche Funktion haben die Rufe?
Datum

Samstag, 24. Mai

09:00-18:00

Sonntag, 25. Mai

09:00-18:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Nachtaktive Tiere
Pflanzenwelt
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.387465219581" data-lng="8.0039154548645" data-Kanton="" data-titel="Naturerlebnis Belser Grube" data-tax-themen="Vögel Pflanzenwelt Kultur und Natur Landwirtschaft und Biodiversität Wasser Ökologische Infrastruktur Siedlungsbiodiversität">
Naturerlebnis Belser Grube
Erlinsbach SO wird der westliche Teil der Belser Grube etappenweise rekultiviert. Angestrebt wird ein Schutz- und Naherholungsgebiet für die Natur und die Bevölkerung.
Datum

Sonntag, 25. Mai

09:00-12:00

Themen:
Vögel
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Landwirtschaft und Biodiversität
Wasser
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.450579846268" data-lng="8.5826675952846" data-Kanton="ZH" data-titel=""Wildgehölze im Garten"" data-tax-themen="Vögel Pflanzenwelt Ökologische Infrastruktur Siedlungsbiodiversität ">
"Wildgehölze im Garten"
Der Biodiversitätstag in Kloten widmet sich den heimischen Wildgehölzen im Garten und deren tierischen Bewohner. Welches Gehölze zieht welchen Vogel an?
Datum

Samstag, 24. Mai

11:00-16:00

Themen:
Vögel
Pflanzenwelt
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.418766883464" data-lng="9.2859302298452" data-Kanton="SG" data-titel="Führung im Walter Zoo - Platz für die Natur & Igelpflegestation" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Nachtaktive Tiere Pflanzenwelt Kultur und Natur">
Führung im Walter Zoo - Platz für die Natur & Igelpflegestation
Platz für die Natur Entdecke, wie der Walter Zoo nicht nur exotischen Tieren, sondern auch einheimischen Arten wertvollen Lebensraum bietet.
Datum

Donnerstag, 22. Mai

18:15-19:15
Plätze frei

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Nachtaktive Tiere
Pflanzenwelt
Kultur und Natur
Stadtwildtiere
Hand anlegen
Ökologische Infrastruktur
Siedlungsbiodiversität
data-lat="47.143757356581" data-lng="8.0303885281502" data-Kanton="LU" data-titel="Der Natur auf der Spur" data-tax-themen="Vögel Flora und Fauna Insekten Säugetiere Wechselwarme Tiere Pflanzenwelt Wasser">
Der Natur auf der Spur
Im Frühling gemeinsam die Natur und ihre unerschöpfliche Vielfalt feiern! Blüten, Knospen, Vögel und Echsen, der Reichtum im Frühling ist unerschöpflich.
Datum

Sonntag, 25. Mai

10:00-16:00

Themen:
Vögel
Flora und Fauna
Insekten
Säugetiere
Wechselwarme Tiere
Pflanzenwelt
Wasser
Ökologische Infrastruktur