Exkursion "Landschaftsmodell Kloster Schönthal – Biodiversität im Einklang mit Landschaftsästhetik"

Die Kulturlandschaft Kloster Schönthal hat sich seit 2016 zu einem Modell im Sinne des UN-Programms Harmony with Nature entwickelt. Auf rund 100 ha Wald und Landwirtschaftsland entstand ein Demeter-Bauernbetrieb, der zusammen mit einer Fachkommission die geschichtsträchtige Kulturlandschaft in einer Verbindung von Landwirtschaft, Kunst, Landschaftsästhetik und Biodiversität zum Erblühen bringt. Gestützt auf ein Lebensraum- und Landschaftskonzept wird mit der Projektarbeit gezeigt, wie ökologische Infrastruktur sich in eine gewachsene Landschaft harmonisch einbettet. Ein einzigartiges Monitoring über 10 Jahre hinweg macht die Erfolge sichtbar.






Kontakt
Raimund Rodewald, Stiftung Landschaftsschutz Schweiz


www.sl-fp.ch/exkursionen
Themen

Datum

Mittwoch, 18. Mai 2022

13:15-16:30
13  Plätze frei

Anmelden

Besammlungsort

Kloster Schönthal/Langenbruck BL

Diese Veranstaltung ist mit dem ÖV erreichbar
Nächste Haltestelle: Busstation Langenbruck Dorf, danach 20 Minuten zu Fuss
Partner

Fachkommission Kulturlandschaft Kloster Schönthal

Praktische Informationen

Zielgruppen:  
Kinder und Erwachsene

Kinderwagengängig:  
Ja

Rollstuhlgängig:  
Nein

Trittsicherheit
gute Trittsicherheit


Karte

47.35212579712, 7.772022392273